Chemie
Periodensystem der Elemente nach Mendelejef, Meyer und Werner
Rutherford Online - Lexikon der Elemente 2006
Didaktisches und bebildertes Periodensystem der Elemente
Flashanimationen zum Thema Chemie
Kann auch zur Offline-bearbeitung heruntergeladen werden unter der Adresse "http://www.ltam.lu/chimie/chemieinteraktiv.zip"
Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie
Wir bieten hier eine Sammlung von für die Schule geeigneten Experimenten und Hintergrundtexten zur Chemie. Dabei gehen wir besonders auf alltägliche Phänomene ein. Leider können wir bei der Vielzahl der Webseiten nicht immer alle Details berücksichtigen. Das ist auch nicht der Sinn unserer Arbeit. Denn dies ist keine Enzyklopädie der Chemie. Wir wollen die Leser ermuntern, selber aktiv zu werden, nachzulesen (stressfrei zu schmökern) und zu experimentieren.
Das Internet ist nur eines von vielen Medien des Chemie-Unterrichts und es soll den klassischen Unterricht durch den Lehrer und das Stöbern in Büchern nicht ersetzen. Wir erstellen diese Webseiten, weil wir Spaß daran haben, anderen Leuten naturwissenschaftliche Phänomene bewusst zu machen und zu erläutern. Der Schüler, der Folgendes an uns schrieb, hat uns verstanden:
"Ihre Seite ist eine Sendung mit der Maus für Erwachsene :-)".
Allgemeine Chemie / Anorganische Chemie / Organische Chemie / Physikalische Chemie / Analytische Chemie / Biochemie / Technische Chemie / Makromolekulare Chemie / Theoretische Chemie / Chemieinformation / Chemoinformatik / Umweltchemie / Toxikologie
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher" ist das Motto von www.schulchemie.de. Auf dieser Seite finden Sie alles rund um das Fach Chemie, viele Aufgaben und Lösungen und viele interessante Links zum Thema. Auch ein Nachhilfe-Forum für Fragen und Hilfestellungen ist dabei.
Studienkreis - Die Nachhilfe-Profis - Chemie
Links zu vielen weiteren Hilfsangeboten zu den unterschiedlichsten Themen des Faches Chemie